URACA-Pumpen sind in höchstem Maße zuverlässig und effektiv. Sie kommen bei der Kanal- und Rohrreinigung weltweit zum Einsatz und zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit aus. Bei der Hochdruckreinigung entstehen in der Regel Drücke von 100 bis 250 bar an der Pumpe. Der Druck muss dabei nach oben begrenzt sein, um das Leitungssystem nicht zu beschädigen, und gleichzeitig hoch genug, um die Ablagerungen vollständig zu entfernen.
Die Verwendung von Recyclingwasser stellt eine zusätzliche Belastung für die Pumpe dar. Die durch die Pumpe geförderten Wässer können Rückstände wie Schwebstoffe, Feststoffe, Fremdkörper oder korrosive Inhaltsstoffe enthalten. URACA-Pumpen sind diesem Einsatzmilieu aufgrund ihrer soliden Bauweise gewachsen und beweisen sich auch unter härtesten Einsatzbedingungen. URACA steht für innovative, starke Technik und Kompetenz.
Die Hochdruckreinigung von Rohren und Kanälen mit Wasser zählt zu den umweltschonenden Reinigungsverfahren. Folgende Vorteile sind zu verzeichnen:
Für den Betrieb der Reinigungspumpen stellt URACA abgestimmte Hochdruck-Pumpenaggregate her. Diese sind ebenfalls einfach zu bedienen, vielfältig in der Anwendung und z.B. als Pkw-Anhänger jederzeit flexibel einsetzbar.
URACA-Kanalspülpumpen sind genau auf die Reinigung von Kanälen und Rohren aller Art zugeschnitten und beseitigen fast jede Verschmutzung rückstandslos. Sie stehen für Belastbarkeit und Zuverlässigkeit und sind allen Aufgaben gewachsen. Auf Wasserhochdruck basierende Reinigungsverfahren mit URACA-Pumpen stellen eine wirtschaftliche und äußerst umweltfreundliche Kanalunterhaltungsmethode dar.
Möchten Sie mehr zu den Einsatzmöglichkeiten unserer Reinigungspumpen in Kanal- und Rohrsystemen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns. URACA baut für jeden Einsatz die richtige Pumpe – garantiert auch für Sie.