Pressen lassen sich mechanisch oder hydraulisch antreiben. Die Wasserhydraulik kommt seit Hunderten von Jahren für Schmiedepressen zum Einsatz. Hydraulische Pressen arbeiten heute mit Drücken von üblicherweise bis zu 300 bar, die Elektromotoren und Hochdruckpumpen erzeugen. Im Vergleich zu mechanischen Pressen sind hydraulische Pressen einfacher zu rüsten und besonders für Ziehoperationen geeignet, da die Maximalkraft über die gesamte Hublänge zur Verfügung steht.
Beim hydraulischen Pressenantrieb handelt es sich um eine Hochleistungsanwendung. Pumpen lassen sich auf zweierlei Art einsetzen. Sehr einfach und kostengünstig sind Systeme, bei denen die Pumpen direkt mit den Pressen verbunden sind. Zwischen den Druckstutzen der Pumpe und der Presse sind keinerlei Ventile oder Speicher vorhanden.
Andere Antriebe arbeiten mit Speicherbehältern und verdichteter Luft. Hochdruckpumpen fördern in einen Druckbehälter, in dem die verdichtete Luft als Energiespeicher und das Wasser beziehungsweise die Wasser-Öl-Emulsion als Energieträger dient.
Wasser als Hydraulikflüssigkeit bietet zahlreiche Vorteile. Es ist nicht brennbar, umweltfreundlich, steht fast uneingeschränkt zur Verfügung und ist relativ preiswert. Hydraulische Pressenantriebe verursachen geringe Betriebskosten, arbeiten sehr effizient und sind ökonomisch.
Hydraulische Pressenantriebe sind aufgrund ihrer ökonomischen Arbeitsweise in der Industrie weit verbreitet. Sie sind beispielsweise in folgenden Anwendungsbereichen zu finden:
Für den Antrieb von Pressen verfügt URACA über ein breites Sortiment verschiedener Pumpen.
Hochdruckpumpen sind ideal geeignet, um hydraulische Pressen direkt oder über Speicherbehälter anzutreiben. URACA liefert die passende Pumpentechnik für die verschiedenen Pressenantriebe. Dank dem großen Know-how im Bereich der Pumpentechnik stehen ideale Lösungen für zahlreiche Anwendungsbereiche zur Verfügung.
Alle Fragen rund um den Antrieb von Pressen beantworten Ihnen die URACA Experten gerne. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich ausführlich beraten.