Folgende Anwendungen kommen bei der Teileveredelung zum Einsatz:
Bei der Teileveredelung gilt es besonders auf die Qualität der verwendeten Medien zu achten. Obwohl aufwendige Filtersysteme für die Aufbereitung der unterschiedlichen Medien zum Einsatz kommen, lässt sich die Anhäufung von Schmutzpartikeln kaum vermeiden. Besonders im Kreislaufbetrieb sammeln sich Partikel in den Medien an. Die feinen Teilchen wirken wie Schleifpaste und verursachen starken Verschleiß an Hochdruckkomponenten wie Ventilen. Um dennoch lange Standzeiten zu erzielen, sind die Hochdruckkomponenten entsprechend auszulegen.
Maßnahmen wie die Reduzierung der Pumpendrehzahl und die Auswahl besonders widerstandsfähiger Werkstoffe tragen erheblich zur Erhöhung der Standzeiten bei. Trotz steigender Investitionskosten durch größere Pumpen und Ventile sowie teurere Materialien lassen sich langfristig gesehen Kosten einsparen. Es sind weniger Serviceintervalle notwendig und die Wartungskosten sinken.
Sämtliche für die Veredelung verwendeten Pumpen, Pumpensysteme und Strahlwerkzeuge sind von URACA speziell für die verschiedenen Kundenapplikationen ausgewählt und entsprechen den jeweiligen Anforderungen.
Für die Teileveredelung im Automotive-Bereich bietet URACA eine große Auswahl passender Produkte.
Die Teileveredelung hat im Automotive-Bereich einen hohen Stellenwert und ist Grundvoraussetzung für zuverlässig funktionierende Fahrzeuge und effiziente Herstellungsprozesse. URACA bietet als Hersteller von Hochdruckkomponenten kostengünstige und langlebige Produkte für die verschiedenen Anwendungen der Teileveredelung. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelt URACA individuelle Lösungen. Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Teileveredelung mit Hochdrucktechnik von URACA erfahren, kontaktieren Sie die Experten jetzt und lassen Sie sich ausführlich beraten.