Bei der mechanischen Bearbeitung von Werkstücken entstehen feine Grate. Für die weitere Verwendung der Bauteile sind diese zu beseitigen. Das Hochdruckentgraten löst mit seinem harten Wasserstrahl den Grat in hoher Präzision. Gleichzeitig reinigt der Strahl die Oberfläche des Werkstücks. Der Wasserstrahl lässt sich sehr gezielt auf die zu bearbeitende Stelle lenken und erreicht auch schwer zugängliche Stellen wie Bohrungen oder Verschneidungen.
Andere Verfahren müssen an diesen Stellen oft passen und stoßen an ihre technischen und wirtschaftlichen Grenzen. Das Wasser entfernt dank seiner hohen kinetischen Energie nicht nur Grate, sondern auch Späne, Metallstaub, Kühlschmiermittelrückstände oder andere anhaftende Verunreinigungen. Um sogenannte Flitter- und Flattergrate, Schweißperlen oder Zunderschichten abzutragen, ist eine gezielte punktuelle oder flächige Führung des Strahls realisierbar.
Das Entlacken löst Lackschichten vollständig von unterschiedlichen Trägermaterialien ab. Für ein sauberes Entfernen ist das Zusammenspiel von Hochdruckaggregat und Entlackungswerkzeug entscheidend. Eine optimale Abstimmung sorgt für gründliches Entlacken von verschiedenen Oberflächen und Lackarten. Je nach Haftung und Härte des Lacks lassen sich der Druck des Wasserstrahls und seine Einwirkrichtung variabel einstellen. Das Trägermaterial nimmt durch das schonende Wasserstrahlverfahren keinen Schaden.
Im Vergleich zu anderen Entgratungs- und Entlackungsmethoden arbeitet das Hochdruckwasserstrahlverfahren sehr schonend für den Untergrund. Es lässt sich individuell an Material, Untergrund und Lack anpassen. Selbst komplexe oder filigrane Strukturen nehmen beim Entlacken oder Entgraten keinen Schaden. Das Medium Wasser ist umweltschonend und erzielt eine gute Reinigungswirkung, die sich durch den Einsatz von Heißwasser weiter steigern lässt. Der Wasserstrahl erreicht selbst schwer zugängliche Stellen und ist sehr präzise positionierbar.
Das Entgraten und Entlacken mit Wasserstrahltechnik erfordert Pumpen, die den hohen Arbeitsdruck erzeugen und eine feine Justierung ermöglichen. Hochdruckaggregate und Werkzeuge sind optimal aufeinander abzustimmen und sollen einfach bedienbar sein.
URACA bietet Hochdruckpumpen, Aggregate, Werkzeuge und Zubehör für sicheres und effektives Entgraten und Entlacken.
Die Hochdruckwasserstrahltechnik entgratet und entlackt unterschiedliche Komponenten und Bauteile schnell und schonend. Für optimale Arbeitsergebnisse ist es entscheidend, die Hochdruckaggregate und Werkzeuge optimal aufeinander abzustimmen. URACA ist der ideale Partner in diesem Bereich und liefert die passenden Lösungen. Setzen Sie sich jetzt mit den Experten von URACA in Verbindung. Gerne beraten wir Sie ausführlich.