Hochdruckventile im Überblick

Warum Hochdruckventile von URACA?
URACA ist seit Jahrzehnten für höchste Qualität im Bau von Hochdruck-Verdrängerpumpen und Hochdruckventilen bekannt. Um diesem Anspruch durchgängig gerecht zu werden, entwickelt und fertigt URACA in Bad Urach hoch zuverlässige und langlebige Ventile für kleine bis sehr große Durchflussmengen und Systemdrücken von über 3000 bar.
Einerseits können wir damit eine Vielzahl von notwendigen und sinnvollen Einzelfunktionen bedienen, andererseits deckt das einzigartig breite Spektrum an Ventiltypen auch viele Kombinationen von Funktionen ab. Damit können Systeme und Anlagen erheblich kompakter, effizienter und kostengünstiger und gebaut werden. Als weitere Besonderheit bieten URACA Ventile höchste Personensicherheit für den Betreiber. Schaltstellungen können sicher und präzise abgefragt und in der Systemsteuerung ausgewertet werden. Der Einsatz im explosionsgefährdetem Bereich ist je nach Ventiltyp bis Zone 2 möglich. Höchste Materialgüte ermöglicht den Einsatz mit unterschiedlichsten Medien und Mediumstemperaturen.
Nahezu alle URACA Schaltventile können ohne Hilfsenergie selbstständig gegen vollen Betriebsdruck eine Verbraucherleitung sicher absperren.
Kaskadierbare URACA Ventile lassen sich äußerst kompakt zu einer Ventilstation zusammenbauen.
Die Hochdruckventil-Funktionen
- Sicherheitsventile: verhindern (durch Öffnen bei Überschreiten des Betriebsdruckes) einen unzulässigen Druckanstieg und schließen nach Druckabsendung wieder zuverlässig und dicht.
- Bypassventile: Die Druckleitung in Richtung Saugleitung wird geöffnet. Dies ermöglicht ein druckloses Anlaufen der Pumpe und eine Umschaltung auf drucklosen Umlauf.
- Verbraucherabsperrventile: Verbraucherleitungen werden gegen Hochdruck zu- und abgeschalten.
- Überströmventile: Lassen überschüssige Volumenmengen drucklos abströmen und halten den Betriebsdruck im System konstant.
- Zuhalteventile: Dienen dem Zuhalten von Verbraucherleitungen gegen den Saug- oder Umlaufdruck.
- Druckhalteventile: Halten den Systemdruck im Mehrverbraucherbetrieb beim Zuhalten einzelner Verbraucher konstant.
- Rückschlagventile: Verhindern, dass das Fördermedium zurückfließen kann.
- Umschaltventile: Dienen dem wechselseitigen Ansteuern von zwei Verbrauchern (3/2- Wegeventil)

Hochdruckventile und ihre Eigenschaften
- Hochdruckventile haben viele, auch miteinander kombinierbare Eigenschaften. Unsere Hochdrucktechnik Ventil-Spezialisten beraten Sie gerne.
- Ex-Schutz: Geeignet für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX).
- Kaskadierbar: Ermöglicht die Verkettung mehrerer Ventile zu einer kompletten Ventilstation.
- VE-Wasser: Geeignet für den Betrieb mit demineralisiertem Wasser.
- Meerwasser: geeignet für den Betrieb mit Meerwasser.
- Silikonfrei
- Spaltdichtung: Dient der exakten Reproduzierbarkeit des Ansprechdrucks.
- Elektro-Pneumatische Steuerung: Übernimmt den Schaltbefehl und die Druckeinstellung des Ventils.
- Stellungsabfrage: Detektiert kontinuierlich die aktuelle Stellung des Ventils.

Übersicht des Ventil-Portfolios der URACA für Ihre Anforderungen:
Besonderheiten: konstruiert für häufige Schaltvorgänge, integriertes Zuhalteventil, vorbereitet für eine elektrische Stellungsabfrage, Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 3.000 bar
Das universelle Regelventil vereint die wichtigsten Funktionen der Hochdrucktechnik in einer Komponente. Die pneumatische Ansteuerung sorgt für weiches Schalten. Sehr hohe Ansprech-reproduzierbarkeit.
Besonderheiten: konstruiert für häufige Schaltvorgänge, entsprechend dem Durchflussmedium in verschiedenen Materialien ausführbar, geeignet für Recyclingwasser, Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 1.400 bar.
Das klassische luftgesteuerte Sicherheitsventil mit integrierter Bypass-Funktion. Die pneumatische Ansteuerung sorgt für weiches Schalten. Optional mit integriertem Zuhalteventil erhältlich.
Besonderheiten: konstruiert für häufige Schaltvorgänge, Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 800 ba
Wassergesteuertes Schalt- und Druckbegrenzungsventil für weiches Schalten. Sehr hohe Ansprech-reproduzierbarkeit.
Besonderheiten: konstruiert für häufige Schaltvorgänge, keine Pneumatik erforderlich, kompakter Aufbau, Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 2.000 bar.
Das klassische federbelastete Sicherheitsventil. Die komplette HHV5 / SVL Baureihe umfasst eine große Typenauswahl und deckt einen umfangreichen Durchflussbereich ab.
Besonderheiten: In Sphäroguss oder in VA-Ausführung, auch buntmetallfrei erhältlich, Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 1.000 bar
Der „Sicherungsautomat“. Beim Ansprechen wird sofort ein großer Querschnitt frei (Vollhubcharakteristik). Ein Verschleiß an den Dichtflächen wird effektiv verhindert.
Besonderheiten: häufiges Ansprechen möglich, hohe Ansprechreproduzierbarkeit, geeignet für Recyclingwasser, für große Durchflussmengen geeignet, Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 300 bar
Speziell geeignet für Druckprüfanwendungen oder Systeme ohne Hilfsenergie. Der Ansprechdruck / Prüfdruck ist individuell über das Handrad einstellbar.
Besonderheiten: Geringer Druckanstieg, hohe Standzeiten auch im Überströmbetrieb. Keine Hilfsenergie erforderlich, Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 1.200 bar
Die stufenlos „einstellbare Abspanndüse“ zum Ableiten einer definierten Teilmenge unter Betriebsdruck.
Besonderheiten: Sehr hohe Standzeiten durch patentierte URACA Konstruktion, Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 1.200 bar
Hält den Betriebsdruck unabhängig von der Düsenbestückung konstant. Für Langzeit-Überströmbetrieb geeignet. Exzellentes dynamisches Verhalten bei schnellen Durchflussänderungen.
Sehr hohe Ansprechreproduzierbarkeit, hohe Ansprechdynamik, doppelte Lebenszeit durch zweiseitig verwendbaren Ventilkegel. Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 2.800 bar
Ein äußerst kompaktes 3/2-Wege Ventil für höchste Ansprüche in der Hochdrucktechnik
Das pneumatisch angesteuerte 3/2-Wegeventil für schnelles, unterbrechungsfreies Umschalten zwischen zwei Hochdruckverbrauchern.
Besonderheiten: Definierte Ruhelage bei Ausfall der Betätigungsenergie, unter
Betriebsdruck schaltbar, als Doppelventil erhältlich für ultrakompakten Aufbau. Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 3.000 bar
Das zuverlässige Schaltventil für vielfältige Anforderungen. Ohne Betätigungsenergie offen oder geschlossen erhältlich.
Besonderheiten: Unter Betriebsdruck schaltbar, kompakte Bauweise, kaskadierbar. Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 3.000 bar
Das bewährte Schaltventil für vielfältige Anforderungen. Die pneumatische Ansteuerung sorgt für weiches Schalten.
Besonderheiten: Unter Betriebsdruckschaltbar, nur eine dynamische Dichtstelle. Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 2.500 bar
Das elektrische Hochdruck-Schaltventil zur schnellen Absperrung von Bypass- oder
Verbraucherleitungen. In verschiedenen Betriebsspannungen lieferbar.
Besonderheiten: Sehr schnelle Taktzeit, keine Pneumatik erforderlich, kaskadierbar
Besonderheiten: Die Zuhaltefunktion verursacht keinen zusätzlichen Druckverlust während des Hochdruckbetriebs, keine externe Betätigungsenergie erforderlich, kompakte Bauweise, geringer Druckverlust, auch bunt metallfrei, vorbereitet für eine elektrische Stellungsüberwachung. Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 2.000 bar
Bevorzugt verwendet bei Mehrverbraucheranlagen. Halten den Anlagenbetriebsdruck beim Zuschalten weiterer Verbraucher konstant und verhindert Druckeinbrüche. Exzellentes dynamisches Verhalten bei schnellen Durchflussänderungen.
Besonderheiten: Hohe Ansprechreproduzierbarkeit, hohe Ansprechdynamik, minimaler Drosselwiderstand nach dem Öffnen. Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 2.800 bar
Das wohl beste federbelastetes Druckregelventil weltweit.
Bei Überschreiten des eingestellten Betriebsdruckes arbeitet das Ventil als proportionales Überströmventil. Es können mehrere Verbraucher (z. B. Spritzpistolen) gleichzeitig betrieben werden (Mehrverbraucherbetrieb). Nach Schließen des letzten Verbrauchers schaltet das Ventil auf drucklosen Bypassbetrieb. Besonderheiten: Vereint alle relevanten Funktionen der Hochdrucktechnik in einer Komponente, Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 1.000 bar
Das wohl beste multifunktionale Druckprüfventil weltweit mit extrem großem Einstellbereich
Das URACA Druckprüfventil vereint Sicherheitsventil, Druckregelventil sowie ein Rückschlagventil. Direkte Anschlussmöglichkeit von einem Drucksensor, sowie von einem Ablassventil sind gegeben.
Besonderheiten: Vereint alle relevanten Funktionen der Druckprüfung in einer kompakten Komponente. Einsatzbereich für Prüfdrücke von bis zu 1.000 bar
Bei Überschreiten des eingestellten Betriebsdruckes arbeitet das Ventil als proportionales Überströmventil. Es können mehrere Verbraucher (z. B. Spritzpistolen) gleichzeitig betrieben werden (Mehrverbraucherbetrieb). Nach Schließen des letzten Verbrauchers schaltet das Ventil auf drucklosen Bypassbetrieb. Besonderheiten: Kompakte und einfache Bauweise. Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 630 bar
Rückschlagventile verhindern eine Umkehr der vorgegebenen Strömungsrichtung und damit einen Rückfluss des Fördermediums.
Besonderheiten: VA-Ausführung, kompakte Bauweise.
Drosselrückschlagventile zur richtungsabhängigen Drosselung des Fördermediums. Das Ventil drosselt das Medium in einer Richtung und lässt es in umgekehrter Richtung ungedrosselt durchfließen. Besonderheiten: Flexibel wählbare Drosselstärke durch austauschbare Düse. Einsatzbereich für Betriebsdrücke von bis zu 1.200 bar.