Wärmetauscherreinigung
Manuelle, halb- oder vollautomatische Hochdruckreinigung
Die in vielen Anlagen der Chemie, Ölindustrie, Lebensmittelindustrie oder Umwelttechnik wichtigen Wärmetauscher und Wärmepumpen unterliegen strengen Qualitätsanforderungen. Gut gereinigte Wärmetauscher sind aus ökonomischen und qualitativen Gründen unumgänglich.
URACA bietet Lösungen für die manuelle, halb- oder vollautomatische Reinigung der Wärmetauscher mittels Hochdrucktechnik: Reinigungssysteme für Rohrbündel, rotierende Düsensysteme oder einfache Rückhaltevorrichtungen für die manuelle Lanzenreinigung. Betriebsdrücke bis 3.000 bar sorgen für eine effiziente Reinigung.
Unsere Leistungen für Ihren Vorteil
- einfache Handhabung
- robuste, zuverlässige Konstruktion
- verschiedene Reinigungsdüsen für diverse Anwendungen
- starre und rotierende Düsen und Lanzen
- URACA-Zubehör für die Sicherheit des Bedienpersonals
- Rückhaltevorrichtungen, Fernbedienungen und Fußventile
Hochdruckreinigung von Wärmetauschern
Fast alle Arten Wärmetauscher sind mit Hochdruckwasser gut zu reinigen. Ob bei Rohrbündelwärmetauschern, Plattenwärmetauschern oder Spiralwärmetauschern, die Entfernung von Ablagerungen wie Kalk, Bitumen und anderen Prozessmedien per Hochdruck ist gründlich und gleichzeitig materialschonend.
Ein gereinigter Wärmetauscher erhöht die Prozesseffizienz und sorgt für hohe Energieeinsparungen. Die Hochdruckreinigung ist sowohl für die Innen- als auch für die Außenreinigung einsetzbar. Selbst komplex geformte Rohre oder Wärmetauscher im explosionsgeschützten ATEX-Bereich sind mit dem passenden Reinigungssystem problemlos zu säubern. Für die automatisierte Reinigung von Spiralwärmetauschern entwickelt und produziert URACA Spezialsysteme.
Ein besonderer Vorteil der Hochdruckwasser-Reinigungsmethode: Im Gegensatz zur mechanischen Reinigung verursacht das Wasser keine Beschädigungen am Wärmetauscher. Reinigungswerkzeuge sind starre und flexible Lanzen sowie Düsen, Pumpenaggregate, Fußventile und Rückhaltevorrichtungen.
Die Reinigung von Wärmetauschern ist im eingebauten Zustand beispielsweise mit manuell geführten Lanzen möglich. Alternativ lassen sich Rohrbündel zentral an einer Waschposition reinigen. Für die große Vielfalt an Wärmetauschern hält URACA ein reichhaltiges Zubehörprogramm bereit.
URACA Video - Wärmetauscherreinigung
Verschiedene Anwendungsbereiche der Wärmetauscherreinigung
Wärmetauscher sind in der chemischen Prozesstechnik für die Kühlung, Kondensation, Verdampfung, Abscheidung oder Erwärmung zuständig. Die Reinigung erhält ihre Zuverlässigkeit.
Die Lebensmitteltechnik stellt hohe Anforderungen an die Kühlung, Verarbeitung, Desinfektion oder Trocknung. Überall, wo Erwärmung oder Kühlung erforderlich ist, sind Wärmetauscher unerlässlich.



Die Wärmetauscherreinigung erhält die Betriebstüchtigkeit von Anlagen mit Wärmetauschern in zahlreichen Anwendungsbereichen aufrecht und sorgt für hohe Energieeinsparungen. Die Reinigungssysteme von URACA entfernen Rückstände zuverlässig und schonend. URACA besitzt ein großes Know-How in diesem Bereich und ist der richtige Partner für Sie.