

Direkte Information und hohe Transparenz – alle Fakten zu
unseren Produkten in der Übersicht
Einen schnellen Überblick und umfassende, vertiefende Informationen zu Produkten und Leistungen der URACA erhalten Sie in unserem Download-
Bereich.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, nehmen Sie jederzeit gerne mit unserem Vertrieb Kontakt auf.
URACA Technikum - mit Hochdruck zu sauberen Lösungen
Verdrängerpumpen für flüssiges CO2
Behälter-Innenreinigung
Fahrmischerreinigung
Kanalreinigung
Druckprüfung
Hochdruck-Plungerpumpen für die Öl- und Gas-Industrie
Das Wasser-Sandstrahl-Verfahren
UD 200 Druckumsetzer
ProcessPower - Hochdruck-Pumpenaggregate mit elektrischem Antrieb
P3-10 - Hochdruck-Pumpenaggregate mit Direktantrieb
JetPower - Hochdruck-Pumpenaggregate mit Dieselantrieb
Hochdruck Reinigungsköpfe
Hochdruck-Spritzpistolen
Injektor (Sand und Chemie)
DFM 105 Drehdurchführung
FL 260 Flächenreiniger
KBR Kleinbehälterreiniger
RAD 2000/2500/2800 Rotationsabtragdüse
RWD 1200 Rotationswaschdüse
RWD 3000 Rotationswaschdüse
Rundstrahldüse Typ P
Rundstrahldüse Typ N
Rundstrahldüse Typ S
Rundstrahldüse Typ K
Rundstrahldüse Typ R
Rundstrahldüse Typ E
Rundstrahldüse Typ L
Flachstrahldüse Typ P
Flachstrahldüse Typ N
Flachstrahldüse Typ S
Ventilprogramm für Hochdruckpumpen
Resonatoren
Mit Hochdruckwasser lassen sich nahezu alle Ablagerungen in Tankwagen, Containern, Kesselwagen und sonstigen Behältern entfernen. Die konventionelle Innenreinigung von Behältern und Tanks aller Art ist häufig sehr zeitaufwendig und im Ergebnis keineswegs befriedigend.
Die Reinigung mit Hochdruckwasser setzt sich daher immer stärker durch: Von einer Hochdruck-Plungerpumpe wird Wasser mit einem Druck bis 1.600 bar durch die Düsen des URACA-Tankwaschkopfes TWK gepresst [mehr...]
Das Spektrum der Anwendungen ist vielfältig: Handwerksbetriebe, Baugewerbe, Städte und Industrie. Entwickelt von Praktikern für Praktiker: Die Aggregate der URACA SmartLine zeichnen sich durch die Attribute robust, zuverlässig, flexibel sowie mobil aus und sind universell einsetzbar. SmartLine steht deshalb für qualitativ hochwertige Hochdruck-Reinigungsaggregate in der 11 kW-Leistungsklasse für den professionellen Einsatz [mehr...]
Mit der neu entwickelten Kanalspülpumpe P3-15 deckt der schwäbische Pumpenhersteller URACA jetzt auch den Leistungsbereich um 55 kW ab. URACA reagiert damit auf die zunehmenden Anforderungen der Kanalspülunternehmen und bietet eine Kanalspülpumpe mit höherer Leistung zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis an [mehr...]
Das neu entwickelte Hochdruckpumpen-Aggregat JetPower40HW erweitert die Aggregateserie JetPower um ein neues zusätzliches Feature: Hochdruck mit Heißwasser bis 95°C bei Drücken bis 1000 bar. Das Besondere daran ist die innovative Anordnung der Brennersysteme [mehr...]
Reaktoren und Autoklaven, Transport-Container, Fässer, Eisenbahnkesselwagen und Tankwagen aus den verschiedensten Industriebereichen müssen gereinigt und aufgearbeitet werden. Um eine möglichst hohe Produktqualität zu gewährleisten, werden Behälter für Putze, Lacke, Farben und andere Stoffe vor der Neubefüllung einer Innen- und teilweise auch einer Außenreinigung unterzogen. Mit URACA-Reinigungsanlagen werden gute Reinigungsergebnisse erzielt. Verfahrensbasis ist die umweltfreundliche Hochdrucktechnik [mehr...]
Überall dort, wo industrielle Rohrleitungen, Rohrsysteme, Ventile oder Gehäuse absolut dicht sein müssen, wird deren Dichtigkeit mit Hilfe von Testpumpen geprüft. Damit lässt sich der erforderliche Prüfdruck je nach Modell gleich vor Ort erzeugen. Der Antrieb kann dabei sowohl manuell als auch elektrisch ausgelegt oder mit Verbrennungsmotor ausgestattet sein. Entsprechende Steuerungen und Ventile ermöglichen das reproduzierbare „Abfahren“ von Prüfdruck-Kurven ebenso wie die Erstellung von Prüfprotokollen [mehr...]
Mit der Pumpe KD724 für 180 kW Leistung und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Abstriche an Qualität und Ausstattung macht sich das Hochdruckpumpen-Aggregat JetPower180 auf den Siegeszug [mehr...]
Täglich befinden sich tausende von Fahrmischern im Einsatz. Besonders in den warmen Jahreszeiten bilden sich Ablagerungen in der Mischertrommel, die schnell aushärten und sich mit jedem Einsatz weiter aufbauen. Für diese Problematik bietet URACA eine wirtschaftliche, umweltbewusste und effiziente Lösung [mehr...]
Weltweit sind Tausende von Kanalspülfahrzeugen im harten Alltagseinsatz – mit umweltfreundlicher Hochdruck-Technologie sorgen sie für den störungsfreien Betrieb von unterirdischen Abwasserkanälen. Die meisten von ihnen haben als Herzstück eine URACA-Hochdruckpumpe, mit deren Druck das Abwasserrohr von innen gereinigt wird. Zusätzlich wird am Heck der Fahrzeuge häufig eine URACA-Spritzpistole vom Typ SP 250 installiert [mehr...]
Im Rahmen der Nachfolgeregelung für den langjährigen Geschäftsführer, Herrn Johann Amon, wurde Herr Haubeil zu dessen Nachfolger bestellt [mehr...]
URACA Plungerpumpen erlauben auf Grund ihres konstant hohen
Wirkungsgrades einen effektiven und wirtschaftlichen Betrieb der
Anlagen.
Die Hochdruck-Plungerpumpen nach API 674 sind ausgelegt um verschiedenste Fluide im Dauereinsatz zu fördern [mehr...]
Auf der ganzen Welt müssen Menschen mit Trinkwasser versorgt werden. Diese Aufgabe wird sowohl von kommunalen als auch von privaten Versorgern wahrgenommen. Die Versorgung höher gelegener Regionen ist dabei eine besondere Herausforderung, gerade im Hinblick auf energieeffiziente Pumpwerke.
Mit dem Einsatz der speziellen Trinkwasserausführung der URACA Plungerpumpen wird diese Aufgabe sowohl ökologisch als auch ökonomisch optimal bewältigt [mehr...]
Mit dem Spatenstich für den Bau einer neuen Montagehalle hat URACA am 20. September 2013 die zweite Bauphase eingeläutet. Die Baumaßnahmen am neuen Bürogebäude sind abgeschlossen [mehr...]
Die neue KD718 ist die ideale Weiterentwicklung der KD716 für den Einsatz in der Kanalreinigung. Das neue Triebwerk mit zusätzlicher standardmäßiger Triebwerksabdichtung zeichnet diese Pumpe aus. Das bedeutet noch höhere Verfügbarkeit und längere Einsatzzeiten im rauen Arbeitsalltag. Die Pumpe verbindet die Vorteile der tausendfach bewährten KD716 mit der ökologisch vorteilhaften Triebwerksabdichtung bei gleichen Einbaumaßen und nahezu identischen Abmessungen
[mehr...]
URACA bietet breitestes Kanalspülpumpen-Programm für die effektive Kanalspülung und ist damit europaweit führend. Mit Leistungen von 30 bis 180 kW decken die URACA-Pumpen das gesamte Spektrum und damit alle Anforderungen für die Kanalspültechnik ab. URACA liefert zudem Spritzpistolen, diese werden im Wesentlichen dafür eingesetzt, verbleibende Ablagerungen im Kanal direkt unter der Schachtöffnung weg- oder die Auflagerillen für den Schachtdeckel freizuspülen [mehr...]
Erfolgsgeschichte - URACA GmbH & Co. KG
Erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 9001:2015
ISO 9001:2015 - mehr als nur eine Philosophie
Für URACA ist die 2015er Version der ISO 9001 absolute Grundlage für den weiteren Ausbau der Managementsysteme und den eigenen Qualitätsanspruch. Ziel ist auch weiterhin, überflüssige Tätigkeiten zu identifizieren und vorhandene Prozesse zu verschlanken. Die gesamte Belegschaft soll aktiv an der Gestaltung mitwirken [mehr...]
Create-Projekt neu gestartet
Berufsorientierung: Schüler des GEG gewinnen Einblicke in die Berufswelt und in örtliche Branchen und Unternehmen.
Seit 2012 unterstützen verschiedene Firmen das Create-Projekt in Bad Urach. Bei der regelmäßigen Kooperation regionaler Firmen und dem Graf-Eberhard-Gymnasium (GEG) erhalten Schüler der siebten Klasse im Rahmen einer Arbeitsgruppe erste Einblicke in die Berufswelt und erlernen an 15 Nachmittagen ein einfaches 3D-CAD-Programm [mehr...]
Ablagerungen Druck machen
Konventionelle Innenreinigungen von Tankcontainern, Tankwagen und sonstigen Behältern sind oft zeitaufwendig und im Ergebnis unbefriedigend.
URACA sagt, das geht auch anders: Hochdruckwasser, lautet die Lösung von URACA für die Innenreinigung von Behältern und Tanks. Dabei wird von einer Hochdruck-Plungerpumpe Wasser mit einem Druck bis 1600 bar durch die Düsen des URACA-Tankwaschkopfes TWK gepresst. Der Wasserstrahl schneidet sich durch die Ablagerungen und bewirkt durch seinen definierten Bewegungsablauf einen flächendeckenden Abtrag des Schmutzbelags [mehr...]
Ausgezeichnete Auszubildende bei URACA
20 Azubis wurden für hervorragende Leistungen geehrt. Bewerber können sich bis 31. Oktober 2017 melden.
Das Bad Uracher Familienunternehmen URACA stellt insgesamt 18 Auszubildenden einen Ausbildungsplatz und bietet seinen Nachwuchskräften bei entsprechender Leistung eine gute Chance auf eine spätere Übernahme [mehr...]
Nachhaltige Extraktion mit Kohlendioxid
Vor mehr als 50 Jahren entstanden erste Anlagen, etwa zum Entkoffeinieren von Kaffee. Das Kohlenstoffdioxid wird dabei unter sehr hohem Druck verdichtet, so dass sich der gewünschte Inhaltsstoff vom Rohstoff löst. Ein anschließendes Senken des Druckes bewirkt, dass das Kohlenstoffdioxid die gelösten Substanzen wieder abgibt: Ein Extrakt entsteht. Bei diesem Verfahren kommen bevorzugt oszillierende Verdrängerpumpen zum Einsatz [mehr...]
Langjährige URACA-Mitarbeiter geehrt
Die Ehrung treuer Mitarbeiter hat bei dem Pumpenspezialisten eine lange Tradition. Das spricht für Beständigkeit und ein gutes Betriebsklima: Auch in diesem Jahr kann die Firma URACA wieder elf Mitarbeiter zu deren 25- und 40-jährigen Betriebsjubiläen gratulieren und gemeinsam auf 320 Dienstjahre zurückblicken [mehr...]
Oszillierende Verdrängerpumpen ermöglichen nachhaltige Extraktion mit Kohlenstoffdioxid
Kohlenstoffdioxid wird insbesondere in der Lebensmittel-, Getränke-, Kosmetik- und Pharmaindustrie zur Gewinnung von Naturstoffen, Aromen, Fetten, Ölen, Wachsen, Polymeren, Enzymen sowie Farbstoffen eingesetzt,und zwar im sogenannten überkritischen Aggregatzustand. Denn trotz seines schlechten Rufes als Treibhausgas ist CO2 ein natürliches und umweltfreundliches Lösungsmittel, das gegenüber synthetischen und gesundheitsschädlichen Medien, wie z.B. n-Hexan, nachhaltig punktet. Beim Verfahren der überkritischen C02-Extraktion kommen bevorzugt oszillierende Verdrängerpumpen zum Einsatz [mehr...]
P3-15 - der neue Stern
Kraftvoll, robust und leicht - eine Neuentwicklung mit Charakter
Mit der neu entwickelten Kanalspülpumpe P3-15 deckt der schwäbische Pumpenhersteller URACA jetzt auch den Leistungsbereich um 55 kW ab. URACA reagiert damit auf die zunehmenden Anforderungen der Kanalspülunternehmen und bietet eine Kanalspülpumpe mit höherer Leistung zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis an [mehr...]
Aggregate in kleinen Leistungsbereichen
Mit der neuen SmartLine-Serie rundet URACA sein Produktportfolio nach unten ab. Neben den Hochdruckpumpen-Aggregaten der JetPower-Serie wird das Angebot nun auch den Anforderungen in kleinen Leistungsbereichen gerecht [mehr...]
Hochdruck mit Heißwasser bis 95°C bei Drücken bis 1000 bar
Das neu entwickelte Hochdruckpumpen-Aggregat JetPower40HW erweitert die Aggregateserie JetPower um ein neues zusätzliches Feature: Hochdruck mit Heißwasser bis 95°C bei Drücken bis 1000 bar. Das besondere daran ist die innovative Anordnung der Brennersysteme auf der Niederdruckseite. Damit werden längere Serviceintervalle und höchste Zuverlässigkeit des Heißwassersystems erreicht [mehr...]
Kanalspülpumpe im Leistungsbereich um 55 kW
Kanalspülunternehmen setzen immer häufiger auf Kompaktfahrzeuge. Speziell hierfür hat URACA die Kanalspülpumpe P3-15 mit max. 230 Liter Wasser pro Minute und einem max. Druck von 250 bar entwickelt.
Die Leistungsdichte dieser Pumpe zeigt das Verhältnis von 56 kW Antriebsleistung bei nur 63 kg Gewicht [mehr...]
SmartLine - die neuen Kleinen
Mit der neuen SmartLine-Serie rundet der schwäbische Pumpen- und Aggregatehersteller sein Produktportfolio nach unten ab. Neben den Hochdruckpumpen-Aggregaten der JetPower-Serie wird das Angebot nun auch den Anforderungen in kleinen Leistungsbereichen gerecht [mehr...]
Für mehr Leistung im Kanal
Mit der neu entwickelten Kanalspülpumpe P3-15 deckt der schwäbische Pumpenhersteller URACA jetzt auch den Leistungsbereich um 55 kW ab [mehr...]
Aggregate der 11 kW Klasse bieten ein breites Einsatzfeld
Die Aggregate der SmartLine zeichnen sich durch die Attribute robust, zuverlässig, flexibel sowie mobil aus und sind universell einsetzbar [mehr...]
Neu entwickelte Kanalspülpumpe mit höherer Leistung
Mit der neu entwickelten Kanalspülpumpe P3-15 deckt der schwäbische Pumpenhersteller URACA jetzt auch den Leistungsbereich um 55 kW ab. Das Unternehmen reagiert damit auf die zunehmenden Anforderungen der Kanalspülunternehmen und bietet eine Kanalspülpumpe mit höherer Leistung zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis an [mehr...]
Traditionsbetrieb zeichnet Jubilare aus -
Engagement und Fleiß als Bausteine des Erfolgs
Witzig, einfallsreich und würdevoll waren die Ehrungen für treue URACA-Mitarbeiter. Bei schönem Wetter konnten sich die Jubilare feiern lassen [mehr...]
Kanalspülpumpe an Leistungsanforderungen angepasst
Kraftvoll, robust und leicht sind die Attribute, mit denen das Unternehmen die neue Pumpe beschreibt. Zunehmende Leistungsanforderungen der Kanalspülunternehmen bei nahezu unveränderten Rahmenbedingungen sowie der Trend zu Kompaktfahrzeugen waren für den traditionsreichen Hersteller von Kanalspülpumpen Herausforderung genug, das Leistungsraster der Kanalspülpumpen neu zu ordnen [mehr...]
Blick auf die Werkbänke
Sechs Unternehmen stellen sich und Ihre Produkte vor. Tausende strömten am Samstag durch weit geöffnete Werkstore: Der Bad Uracher Tag der Industrie bot einmalige Einblicke und viele Informationen [mehr...]
URACA setzt auf Nachwuchs
Auf die Ausbildung legt die Firma URACA seit jeher großen Wert. Jetzt konnten wieder zwei neue Lehrlinge im Unternehmen begrüßt werden [mehr...]
Für den kleinen Leistungsbereich
Die gesamte Baureihe wurde mit vier Aggregaten ausgestattet: Neben drei Maschinen mit Elektroantrieb erhöht eine Type mit Benzinmotor zusätzlich die Mobilität der fahrbaren Geräte. Mit Drücken von 200 bis 500 bar und Förderströmen von 600 bis 1800 l/h wurden weitere Leistungs- und Einsatzbereiche abgedeckt [mehr...]
URACA setzt auf flexible Produktion
Welch zerstörerische Kraft Wasser haben kann, mussten viele Menschen in den vergangenen Wochen leidvoll mit den Überflutungen erfahren. Wer die Kraft des Wassers jedoch sinnvoll bündelt, erzielt beste Lösungen [mehr...]
Für die Zukunft perfekt aufgestellt
URACA investiert in neues Verwaltungs- und Produktionsgebäude am Firmensitz. Mehr Flexibilität in der Auftragsabwicklung -das ist nur eine der positiven Folgen [mehr...]
Optimal für den Workflow
Premiumhersteller für Hochdruck-Plungerpumpen steht zu Bad Urach.
Die enorme bauliche Weiterentwicklung in den vergangenen fünf Jahren am Standort ist ein klares Bekenntnis zu Bad Urach [mehr...]
Spezielle Trinkwasserausführung
Mit dem Einsatz der speziellen Trinkwasserausführung der URACA-Plungerpumpen wird diese Aufgabe sowohl ökologisch als auch ökonomisch optimal bewältigt. Die Hochdruckpumpen erzielen dabei einen sehr hohen Wirkungsgrad mit über 90%. Dies gilt über den gesamten Drehzahlbereich der Pumpe, was auch der Teillastbetrieb beinhaltet [mehr...]
Minister wirbt für Lehrberufe
Der SPD-Abgeordnete Klaus Käppeler hat einmal mehr einen Landesminister als Wahlkampfhelfer gewonnen: Vizeministerpräsident Nils Schmid besuchte gestern die Uracher Pumpenfabrik [mehr...]
Schmutzlösender Hochdruck
Tankcontainer, Fässer, Eisenbahnkesselwagen oder Tankwagen aus den verschiedensten Industriebereichen müssen regelmäßig gereinigt werden. Um eine möglichst hohe Produktqualität zu gewährleisten, müssen die Behälter vor jeder neuen Beladung einer Innen- und teilweise auch einer Außenreinigung unterzogen werden [mehr...]
Kanalspülpumpen & Spritzpistolen
Die URACA aus dem schwäbischen Bad Urach, führender Hersteller von Systemen und Komponenten für die Hochdruckreinigung, ist mit seinem breiten Spektrum an Hochdruck-Plungerpumpen, Spritzpistolen und Ventilen kompetenter und bewährter Partner der Hersteller von Kommunalfahrzeugen [mehr...]
Einsatz von Kolbenpumpen in der Trinkwasserversorgung
Mit der Rückbesinnung auf eine in der Trinkwasserversorgung fast in Vergessenheit geratene Technik konnte ein wirtschaftliches Konzept entwickelt und erfolgreich umgesetzt werden [mehr...]
Claus Haubeil neuer Geschäftsführer bei URACA
Claus Haubeil nahm am 01.09.2015 seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei URACA auf. Er folgte dem langjährigen Geschäftsführer, Johann Amon, der zum 30. September nach über 25 Jahren erfolgreicher Tätigkeit seinen wohlverdienten Ruhestand antritt [mehr...]
Druckprüfpumpe VP602 flexibel einsetzbar
Die Druckprüfpumpe VP602 von URACA wird zur Dichtigkeitsprüfung von Rohrleitungen, Rohrsysteme, Ventile oder Gehäusen eingesetzt. Die Pumpe wird mit einem Verbrennungsmotor - als Benzin- oder Dieselvariante – angetrieben und ermöglicht einen flexiblen Einsatz [mehr...]
Tankwaschkopf - Umweltfreundliches Verfahren
Die Tankwaschköpfe der TWK-Baureihe von URACA sind dank ihrer Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Richtlinie 94/9/EG für Kategorie 1 zugelassen, in EX-Schutzbereichen der Zone 0 und Zone eingesetzt zu werden [mehr...]
Äußerst flexible Druckprüfung
Überall dort, wo industrielle Rohrleitungen, Rohrsysteme, Ventile oder Gehäuse absolut dicht sein müssen, wird dies mit Hilfe von Testpumpen geprüft. Bei einigen Modellen von URACA lässt sich der Prüfdruck direkt vor Ort erzeugen - per hand, benzin- oder dieselbetrieben [mehr...]
Begrüßung des neuen Geschäftsführers, Verabschiedung von Herrn Amon
Im Rahmen der Nachfolgeregelung für den langjährigen Geschäftsführer, Herrn Johann Amon, wurde Herr Haubeil, wurde Herr Haubeil zu dessen Nachfolger bestellt [mehr...]
Und läuft und läuft und läuft
Plungerpumpen von URACA eilt der Ruf effizienter Marathonläufer mit ausgezeichneter Kondition voraus - 25.000 Betriebsstunden zwischen Serviceintervallen sind eher die Regel als die Ausnahme. Damit nicht genug. Der hohe Wirkungsgrad spart Tag für Tag Geld [mehr...]
Energieeffiziente Plungerpumpen für die Trinkwasserversorgung
Eine mit lebensmittelgeeigneten Werkstoffen und Dichtungen ausgestattete Plungerpumpe macht die Trinkwasserversorgung sehr ökologisch und auch ökonomisch, denn der Wirkungsgrad dieser Hochdruckpumpe liegt bei über 90%. Dieser sehr hohe Wirkungsgrad lässt die Betriebskosten spürbar sinken [mehr...]
Tankreinigung in Zone 0
Die Tankwaschköpfe der TWK-Baureihe von URACA sind gemäß ihrer Baumusterprüfbescheinigung nach der Atex-Produktrichtlinie 94/9/EG, Kategorie 1, für den Einsatz in den Ex-Schutzbereichen der Zone 0 und 20 zugelassen [mehr...]
Gepumpt wird 22 Stunden am Tag
Seit einigen Wochen fördern nun fünf hocheffiziente Kolbenpumpen 100 Kubikmeter Wasser pro Stunde in die Hochbehälter nach Hengen und Zainingen. Von dort wird das Wasser zu den Haushalten verteilt. Die Planer des Büros Fritz Planung entschieden sich für den Einbau hocheffizienter Plungerpumpen der Fa. URACA, deren Wirkungsgrad 89 Prozent beträgt. Übers Jahr spart man so rund 220.000 Kilowattstunden Strom [mehr...]
Energieeffiziente Pumpen für die Trinkwasserversorgung
Auf der ganzen Welt müssen Menschen mit Trinkwasser versorgt werden. Diese Aufgabe wird sowohl von kommunalen als auch von privaten Versorgern wahrgenommen. Die Versorgung höher gelegener Regionen ist dabei eine besondere Herausforderung, gerade im Hinblick auf energieeffiziente Pumpwerke [mehr...]
Energieeffiziente Pumpen für die Trinkwasserversorgung
Auf der ganzen Welt müssen Menschen mit Trinkwasser versorgt werden. Diese Aufgabe wird sowohl von kommunalen als auch von privaten Versorgern wahrgenommen. Die Versorgung höher gelegener Regionen ist dabei eine besondere Herausforderung, gerade im Hinblick auf energieeffiziente Pumpwerke [mehr...]
Druckprüfung - händisch, elektrisch, benzin- und dieselbetrieben
Überall dort, wo industrielle Rohrleitungen, Rohrsysteme, Ventile oder Gehäuse absolut dicht sein müssen, wird deren Dichtigkeit mit Hilfe von Testpumpen geprüft. Damit lässt sich der erforderliche Prüfdruck je nach Modell gleich vor Ort erzeugen. Der Antrieb kann dabei sowohl manuell als auch elektrisch ausgelegt oder mit Verbrennungsmotor ausgestattet sein [mehr...]
Treue als Bestandteil der Stärke
Insgesamt 195 Jahre Treue und Engagement am Arbeitsplatz galt es dieser Tage bei der Firma URACA zu feiern: Das Traditionsunternehmen ehrte Mitarbeiter für deren langjährige Betriebstreue [mehr...]
Hochdruck-Plungerpumpen nach API 674
Diese Pumpen arbeiten mit einem beinahe konstant hohen Wirkungsgrad, der unabhängig vom Fördervolumen und Druck einen besonders energieeffizienten Betrieb garantiert. Diese Pumpenreihe deckt unter Einhaltung der API 674 Kriterien einen Leistungsbereich bis 1.300 kW ab. Der maximale Förderstrom liegt bei 330 m³/h und die maximalen Drücke bei 3.000 bar [mehr...]
Tankreinigung in Zone 0
Reaktoren und Autoklaven, Transportcontainer, Fässer, Eisenbahnkesselwagen und Tankwagen aus den verschiedensten Industriebereichen müssen gereinigt und aufgearbeitet werden [mehr...]
Effiziente Marathonläufer
URACA Plungerpumpen erlauben aufgrund ihres konstant hohen Wirkungsgrades einen effektiven und wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen. Die Pumpenreihe deckt unter Einhaltung der API 674 Kriterien einen Leistungsbereich bis 1.300 kW ab [mehr...]
Mehr Flexibilität mit Verbrennungsmotor
Überall dort, wo industrielle Rohrleitungen, Rohrsysteme, Ventile oder Gehäuse absolut dicht sein müssen, wird deren Dichtigkeit mit Hilfe von Testpumpen geprüft. Damit lässt sich der erforderliche Prüfdruck je nach Modell gleich vor Ort erzeugen. Der Antrieb kann dabei sowohl manuell als auch elektrisch ausgelegt oder mit Verbrennungsmotor ausgestattet sein [mehr...]
Druckprüfpumpe mit Verbrennungsmotor ermöglicht flexiblen Einsatz
Überall dort, wo industrielle Rohrleitungen, Rohrsysteme, Ventile oder Gehäuse absolut dicht sein müssen, wird deren Dichtigkeit mit Hilfe von Testpumpen geprüft. Damit lässt sich der erforderliche Prüfdruck je nach Modell gleich vor Ort erzeugen. Der Antrieb kann dabei sowohl manuell als auch elektrisch ausgelegt oder mit Verbrennungsmotor ausgestattet sein [mehr...]
URACA trägt zu einem umweltbewussten Umgang mit Wasser und Energie bei
Auf der ganzen Welt müssen Menschen mit Trinkwasser versorgt werden. Diese Aufgabe wird sowohl von kommunalen als auch von privaten Versorgern wahrgenommen. Die Versorgung höher gelegener Regionen ist dabei eine besondere Herausforderung, gerade im Hinblick auf energieeffiziente Pumpwerke [mehr...]
Effiziente Marathonläufer
Die Hochdruck-Plungerpumpen von URACA erlauben auf Grund ihres konstant hohen Wirkungsgrades einen effektiven und wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen. Die Hochdruck-Plungerpumpen nach API 674 sind für Dauerbetrieb ausgelegt. Die Besonderheit der Pumpen besteht dabei in einem beinahe konstant hohen Wirkungsgrad zu arbeiten, der unabhängig vom Fördervolumen und Druck einen besonders energieeffizienten Betrieb garantiert [mehr...]
URACA steht für energieeffiziente Pumpen in der Trinkwasserversorgung
Die Trinkwasserversorgung höher gelegener Regionen ist, insbesondere was energieeffiziente Pumpwerke betrifft, rund um den Globus eine besondere Herausforderung. Mit dem Einsatz der speziellen Trinkwasserausführung der "Plungerpumpen" des traditionsreichen deutschen Herstellers URACA ist diese Aufgabe sowohl ökologisch als auch ökonomisch optimal bewältigbar [mehr...]
TOP Produkt des Monats Oktober
Tankreinigung in Zone 0
Reaktoren und Autoklaven, Transportcontainer, Fässer, Eisenbahnkesselwagen und Tankwagen müssen gereinigt werden. URACA-Reinigungsanlagen erzielen gute Reinigungsergebnisse [mehr...]
Energieeffiziente Pumpen für die Trinkwasserversorgung
Auf der ganzen Welt müssen Menschen mit Trinkwasser versorgt werden. Diese Aufgabe wird sowohl von kommunalen als auch von privaten Versorgern wahrgenommen. Diese Versorgung höher gelegener Regionen ist dabei eine besondere Herausforderung, gerade im Hinblick auf energieeffiziente Pumpwerke [mehr...]
URACA begrüßt neue Azubis
Geschäftsleitung und Ausbilder der Bad Uracher Firma URACA haben die sieben neuen Azubis, die diese Woche ihre Ausbildung im Betrieb begonnen haben, willkommen geheißen [mehr...]
Tankwaschköpfe von URACA für Ex-Schutz Zone 0
Die Tankwaschköpfe der TWK-Baureihe von URACA sind mit einer Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Richtlinie 94/9/EG für Kategorie 1 zugelassen. Damit können sie in Ex-Schutzbereichen der Zone 0 und Zone 20 eingesetzt werden. In Reinigungsanlagen entfernen sie mit Hochdruckwasser bis 1600 bar Ablagerungen in Autoklaven, Reaktoren oder Sprühtürmen. Mit optimierten Störkreisdurchmessern können die Reinigungsköpfe auch für kleine Zugangsöffnungen benutzt werden [mehr...]
Wasser marsch, Beläge weg
Allein in Deutschland sind täglich rund 12.000 Fahrmischer im Einsatz. Abhängig von bestimmten Randbedingungen bilden sich Ablagerungen in der Mischertrommel, die schnell aushärten und mit jedem Einsatz zunehmen: tonnenschwerer, überflüssiger Ballast, der Energie frisst und wertvolle Ladekapazitäten blockiert. Eine wirtschaftliche und umweltbewusste lösung bietet ein Fahrmischer-Reinigungssystem von URACA [mehr...]
Treffpunkt IFAT - auf dem richtigen Weg
URACA zeigte das Hochdruckpumpen-Programm für Kanalspülfahrzeuge. Die Pupen werden eingesetzt, um Großkanäle, Rohrleitungen, Schächte und Brunnen zu reinigen [mehr...]
Tag der Architektur - das URACA Verwaltungsgebäude
Die Reutlinger Architekturkammergruppe lädt am Samstag, 28. Juni, interessierte Bürger zu einer Besichtigungstour ein. Schwerpunkt ist der moderne Gewerbe- und Industriebau [mehr...]
URACA würdigt langjährige Betriebsangehörige
Eine schöne Tradition ist die Jubilarehrung der Firma URACA. Für 25, 40 und sogar für 50 Jahre Betriebszugehörigkeit konnten Urkunden überreicht und Dankesworte ausgesporchen werden [mehr...]
Hochdruckpumpen-Aggregat
Mit der Pumpe KD724 für 180 kW Leistung und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Abstriche an Qualität und Ausstattung macht sich JetPower180 auf den Siegeszug [mehr...]
Kanalspülpumpen/Spritzpistolen
URACA, führender Hersteller von Systemen und Komponenten für die Hochdruck-Reinigung, ist mit seinem breiten Spektrum an Hochdruck-Plungerpumpen, Spritzpistolen und Ventilen kompetenter und bewährter Partner der Hersteller von Kommunalfahrzeugen. Denn weltweit sind tausende Kanalspülfahrzeuge im harten Alltagseinsatz [mehr...]
Kanalspülpumpe KD718
Die neue KD718 ist die ideale Weiterentwicklung der KD716 für den Einsatz in der Kanalreinigung. Das neue Triebwerk mit zusätzlicher standardmäßiger Triebwerksabdichtung [mehr...]
Mit Hochdruck voran
Der steigende Ölpreis macht das lange nicht genutzte Verfahren der Kohleverflüssigung wieder wirtschaftlich. URACA, Weltmarktführer bei der Herstellung von Industriepumpen, wird davon profitieren [mehr...]
Verdrängerpumpen - die natürlich effizienten Prozesspumpen
URACA hat mit der Großpumpen-Baureihe Px-96 Drei- und Fünfplungerpumpen für den Einsatz in Megaplants entwickelt. Das Produktspektrum deckt damit den
gesamten Bereich von 35 bis 2600 kW hydraulischer Leistung ab [mehr...]
Fahrmischer-Reinigungssystem mit Hochdruckwasser
Der Hochdruck-Wasserstrahl löst Verschmutzungen und hartnäckige Ablagerungen schnell und effektiv in der gesamten Mischertrommel [mehr...]
Mehr Erfolg braucht mehr Platz
Mit dem Spatenstich für den Bau einer neuen Mantagehalle hat die Firma URACA gestern den zweiten Abschnitt ihres 20-Millionen-Projekts eingeläutet. Das Büro- und Verwaltungsgebäude ist bereits fertig [mehr...]
Neubau Verwaltungsgebäude URACA
Nach dem Aushub von rund 5 000 Tonnen Erde (was in etwa 360 Lkw-Ladungen entspricht), ist auf einer Fläche, die etwa zwei Fußballfeldern entspricht, das neuen U-förmige URACA-Bürogebäude entstanden [mehr...]
Effiziente Marathonläufer
Die Hochdruck-Plungerpumpen von URACA können auch aggressive oder problematische Fluide im Dauereinsatz fördern. Die Besonderheit besteht dabei im hohen Fördervolumen bei hohem Druck und der durch den volumentrischen Wirkungsgrad besonders energieeffiziente Betrieb [mehr...]
Fahrmischer-Reinigungssysteme mit Hochdruckwasser
Täglich befinden sich tausende von Fahrmischern im Einsatz. Besonders in den warmen Jahreszeiten bilden sich Ablagerungen in der
Mischertrommel, die schnell aushärten und sich mit jedem Einsatz weiter aufbauen. Auf diese Weise fahren Tonnen von überflüssigem Material
über unsere Straßen, die nicht nur Energie verschlingen, sondern auch benötigte Ladekapazitäten blockieren [mehr...]
Effiziente Pumpen für den Dauereinsatz
Verdrängerpumpen, wie z.B. Plungerpumpen, sind wegen ihrer systembedingten hohen Wirkungsgrade besonders effizient. Und zudem eigenen sie sich zum Fördern von aggressiven oder anderen Problemfluiden mit hohen Fördervolumina und unter hohem Druck [mehr...]
Fahrmischer-Reinigungssysteme mit Hochdruckwasser
Ein Hochdruck-Reinigungssystem, bestehend aus einem Hochdruck-Pumpenaggregat sowie einer Lanzen-Reinigungsvorrichtung, soll die Beton-Fahrmischer mit Hochdruckwasser schneller, effektiver und sicherer reinigen, als dies manuell erfolgen könnte. Die mitgeführten Ablagerungen können nach Berechnungen von URACA mitunter über 10% der Ladekapazität eines Fahrmischers und damit 2 t bis 3 t unnötiger Last ausmachen [mehr...]
URACA ehrt Jubilare
Wie eng die Beziehung der URACA Mitarbeiter zu ihrem Arbeitgeber ist, zeigte sich einmal mehr bei der jährlichen Jubilarfeier. 13 Mitarbeiter konnten für 25 oder 40 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden [mehr...]
EG-Baumusterprüfbescheinigung Tankwaschköpfe nach Kat. 1 GD, Richtlinie 94/9/EG (Atex)
Zulassung als Lieferant für die Ölindustrie in Norwegen und Dänemark
EAC
Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz gemäß § 19 I WHG
Ausbildungsbetrieb nach Industrie- und Handelskammer
- Mitarbeiter/in gesucht!
[ mehr ... ]
- Kanalreinigung - das Profi-Sortiment
[ mehr ... ]
- Wir sind URACA. Seit 1893.
[ mehr ... ]
- Denn die Pumpe ist das Herz:
3D-Animation live erleben
